Die Zeiten, als Nonprofit-Organisationen (NPO) oder Non-Governmental Organisationen (NGO) von Management oder Marketing nichts wissen wollten, sind (fast) definitiv vorbei. Hilfswerke, Umweltorganisationen, Branchen- oder Berufsverbände müssen nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen funktionieren. Dabei muss das Management jedoch auch eine Anzahl sehr wesentlicher Unterschiede von NPO zu profitorientierten Firmen berücksichtigen. Das Bewältigen grundlegender Management-Aufgaben stellt auch deshalb für manchen Verband oder Verein eine grosse Herausforderung dar.
Neben anspruchsvollen Projekten und Aufgaben zur Erreichung politischer oder sozialer Ziele stehen oft wenig Ressourcen zur Verfügung, um die Organisation erfolgsorientiert weiterzuentwickeln. Dabei wäre es zentral,
All dies mit dem Ziel, möglichst viel Nutzen für Zielgruppen oder Mitglieder zu stiften.
Dazu bedarf es einerseits geeigneter Organisationsstrukturen und Prozesse. Andererseits müssen Vorstand, Geschäftsleitung und Mitarbeitende eine Anzahl Kernaufgaben meistern, die aufeinander abgestimmt sein sollen. Meistens setzen sich Organisationen mit solchen Fragen auseinander, wenn es mal nicht so rund läuft. Kommt dazu, dass es die oftmals beschränkten Mittel nicht erlauben, sich um übergeordnete Aufgaben zu kümmern.
policymakers international unterstützt Sie dabei, sich grösseren Herausforderungen und Problemen in Ihrer Organisation anzunehmen. Folgende Grundsätze sind für policymakers international in der Beratung von NPO, Verbänden und Vereinen zentral:
In einem Beratungsprojekt verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihr Management und identifizieren Potentiale zu dessen Verbesserung. Das erfolgreiche Freiburger NPO Management-Modell des VMI bildet dabei den Orientierungsrahmen unserer Beratung. policymakers international macht Sie mit geeigneten Managementinstrumenten und Methoden (tool box) vertraut und begleitet Sie bei der Einleitung der getroffenen Massnahmen. Letztere betreffen unter vielen anderen etwa folgende Aufgaben und Methoden:
policymakers international richtet sich in erster Linie an kleine bis mittelgroße NPO, NGO, Verbände und Vereine, mit einem Fokus auf Organisationen aus den Bereichen Entwicklungszusammenarbeit, Umweltschutz, Bildung, Branchenvereinigungen und Berufsverbände.
Selbstverständlich übernehmen wir auch die Leitung oder das Interim-Management Ihres Verbands.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf für ein kostenloses Erstgespräch. Wir nehmen Ihre Anliegen auf, besprechen eine mögliche Zusammenarbeit und offerieren Ihnen dann unverbindlich unsere Beratungsleistungen. Je nach Anliegen ziehen wir Experten oder spezialisierte Organisationen aus unserem Netzwerk bei oder vermitteln diese, ohne Koordinationszuschlag.